Bei der Gestaltung unserer Gasträume lag uns am Herzen, diese auch für die Gäste angenehm erreichbar zu machen, welche nicht mehr so gut zu Fuße sind. Der Eingang ist bequem über eine kleine Auffahrt zu erreichen und im gesamten Gaststättenbereich einschließlich der Außenanlage sind keinerlei Stufen zu überwinden. Auch die sanitären Einrichtungen wurden nicht nur nach Weiblein und Männlein getrennt, es wurde auch ein für Rollstuhlfahrer bequem erreichbares Behinderten-WC eingerichtet |
|||||||||
Eingang |
|||||||||
|
|
|
|||||||
Winterimpression |
|||||||||
Vom Parkplatz gelangt man direkt über eine kleine Auffahrt zu den Gasträumen und die
Sommerterrasse. Wintergarten mit Kaminofen |
|||||||||
|
|
||||||||
Vom Wintergarten und der anschließenden Sommerterrasse eröffnet sich ein herrlicher Panoramablick auf das obere Vogtland und das Erzgebirge. Im Jahr 2004 Anbau einer Veranda.
|
|||||||||
Kaminzimmer |
|||||||||
|
|
||||||||
ein gemütlicher Raum, mit 42 Plätzen, in dem bei romantisch im Kamin brennenden und knisternden Holzscheiten ein paar schöne Stunden verbracht werden können. Während der Wintermonate, an den Wochenenden & in der Woche auf Vorbestellung Feuerzangenbowle
|
|||||||||
kleiner Wintergarten |
|||||||||
|
|||||||||
mit bis zu 18 Plätzen ist dieser Raum besonders für kleinere geschlossene Veranstaltungen und Feierlichkeiten geeignet. Der kleine anschließende Garten mit seinen 30 Plätzen lädt während der schönen Tage des Jahres zum verweilen im Grünen unter
schattigen Bäumen ein. Sommerterrasse mit Veranda |
|||||||||
|
|
|
|||||||
Winterimpression |
|||||||||
ist mit den 46 Sitzplätzen ein beliebter Aufenthaltsplatz an schönen Sommertagen mit einem herrlichen Blick auf das obere Vogtland & in das Erzgebirge. Windgeschützter Raum für unsere Raucher. |
|||||||||
Mutter Natur hält zu jeder Jahreszeit immer wieder neue faszinierende Bilder und Eindrücke bereit
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|